© iStock.com/vgajic Frühkindliche Bildung "Die Besten für die Kleinsten!" Um frühkindlicher Bildung gerecht zu werden, braucht es genügend und qualifiziertes Personal sowie gute Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung.
© photocase.de/.marqs Schule/Arbeitswelt "Schule geht uns alle an!" Auch für ver.di ist diese Aussage eine Verpflichtung, sich konsequent für gute Bildung und gute Schule für Alle einzusetzen. Es geht um Qualität und Bildungsgerechtigkeit.
© iStock.com/TommL Berufsbildungspolitik Qualifizierte berufliche Erstausbildung ist Grundlage, um den sich ändernden Anforderungen an technische und soziale Kompetenz im Erwerbsleben gerecht werden zu können.
© iStock.com/PeopleImages Prüfungswesen "Die Prüfung ist nicht egal!" Prüfer*innen sind die Handelnden an entscheidenden Stellen der Ausbildung und Weiterbildung. ver.di bietet hierfür Qualifizierung und Betreuung an.
© iStock.com/Lucia Gajdosikova Hochschulpolitik Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium. Betrug die Studierendenquote im Jahre 2000 noch 33 % beträgt sie im Jahr 2017 56 %.
© iStock.com/FangXiaNuo Weiterbildungspolitik "Gute Arbeit braucht gute Weiterbildung!" Veränderungen in der Arbeitswelt stellen neue Anforderungen. ver.di fordert Weiterbildung als lebensbegleitendes Lernen durchzusetzen.