Digitalisierung - Herausforderungen für die Berufsbildung und Weiterbildung Am 14. September 2017 wurde in Berlin über Digitalisierung für die Berufsbildung im Dienstleistungsbereich anlässlich einer Bildungspolitischen Fachkonferenz informiert und diskutiert.
Bundesregelungen für die Weiterbildung Möglichkeiten der Gestaltung von Bundesregelungen für die Weiterbildung – Fachdialog mit den Vertretern des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages
Bildungspolitische Fachkonferenz Moderne Beruflichkeit – Herausforderungen für betriebliche Interessenvertretungen
Qualifizierungsoffensive für Fachkräftesicherung - ein Thema für die betriebliche Interessenvertretung? Zu diesem Thema fand am 23. April 2013 in der ver.di Bundesverwaltung eine bildungspolitische Konferenz statt.
Lebensbegleitendes Lernen und Gleichwertigkeit - Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung Durchlässigkeit ist wesentlich zur Verwirklichung von Chancengleichheit und lebensbegleitendem Lernen